Zum Hauptinhalt
Sie sind hier:  

Stromnetz

Alle Informationen zum Stromnetz der Stadtwerke Löbau GmbH

Viele Tage in Deutschland beginnen so: Das Smartphone lädt, wir schalten das Licht ein, kochen Kaffee oder Tee, wärmen Milch auf, Computer werden hochgefahren, Maschinen werden eingeschaltet... Nur wenige Minuten, völlig alltäglich - und doch bauen diese ganz und gar auf die Verfügbarkeit von Strom.

Als primär unsichtbares, selbstverständliches Gut schätzen wir Strom erst dann wirklich, wenn er fehlt. In Löbau und den eingemeindeten Ortsteilen passiert das sehr selten.

Eventuelle Störfälle behebt unser Fachpersonal sofort. Unsere Kunden profitieren von einem technisch ausgereiften, perfekt gewarteten Netz.  

Sie möchten im Netzgebiet der Stadtwerke Löbau GmbH für Ihr Haus, Ihr Grundstück oder Ihre Firma:

- einen neuen Netzanschluss errichten lassen,
- den vorhandenen Netzanschluss ändern oder
- die Anschlussleistung Ihrer elektrischen Anlage erhöhen?

Verfahrensweise von der Beantragung bis zur Fertigstellung Ihres Netzanschlusses

1. Antrag:

Der Antrag für den Netzanschluss erfolgt durch eine im Installateurverzeichnis Sachsen Ost eingetragene Elektro-Fachfirma über unser Netzanschlussportal SW-L. Die Elektro-Fachfirma kann im Netzanschlussportal SW-L alle notwendigen Angaben und Daten inklusive der erforderlichen Unterlagen (wie z.B. Lageplan, technische Datenblätter für anmeldepflichtige Einzelgeräte) an uns übergeben.

2. Abstimmung, Beratung, Planung:

Die Festlegung der Anschlussvariante und der Übergabestelle (ggf. vor Ort) wird gemeinsam mit einem Mitarbeiter der Stadtwerke Löbau GmbH durchgeführt. Ebenfalls erfolgen Abstimmungen zum gewünschten Realisierungstermin.

Für den Netzanschluss in Niederspannung wird Ihnen ein anschlussbezogenes Kostenangebot auf Grundlage der NAV und den jeweils gültigen TAB in Form eines Anschlussvertrages übergeben.

Mit dem Eingang des unterzeichneten Anschlussvertrages bei der Stadtwerke Löbau GmbH erteilen Sie Ihren verbindlichen Auftrag zur Ausführung des Vorhabens.

Nach Abschluss der Projektierungsarbeiten und unter Berücksichtigung Ihres Terminwunsches wird der Netzanschluss auf Grundlage des Anschlussvertrages errichtet.

Nach Fertigstellung des Netzanschlusses wird die Rechnung auf Grundlage des Anschlussvertrages fällig.

Eine vertraglich vereinbarte Anzahlung wird bei der Endabrechnung berücksichtigt.

3. Inbetriebsetzung:

Sind alle Voraussetzungen wie der Eingang der Fertigstellungsanzeige durch die von Ihnen beauftragte Elektro-Fachfirma bei der Stadtwerke Löbau GmbH gegeben, erfolgt die Inbetriebsetzung Ihrer elektrischen Anlage bis zur ersten zugänglichen Trennvorrichtung durch einen unserer Mitarbeiter.

Sie sind Installateur?

Alle wichtigen Informationen zur Eintragung in das Installateurverzeichnis finden Sie hier: Service für Elektroinstallateure

Sie sind auf der Suche nach dem passenden Installateur?

Alle im Netzgebiet der SW-L aktuell in das Installateurverzeichnis eingetragenen Installateure finden Sie hier: Installateurverzeichnis

Unser Service für Sie

24h-Onlineservice

Über unser Kundenportal erreichen Sie uns 24h.

Zählerstände

Teilen Sie uns ganz bequem Ihre Zählerstände von Zuhause aus mit.

Umzugsservice

Wir beraten Sie gern zu den Anmeldemöglichkeiten.

Baumaßnahmen

Hier erfahren Sie alles über unser aktuelles Baugeschehen.

Leitungsauskunft

Informationen über den Bestand von Ver- und Entsorgungsanlagen erhalten Sie bei uns.

Störungsmeldung

Kontaktieren Sie uns bei Störung im Strom-, Gas-, Wasser- oder Wärmenetz.

Darum SW-L!

Weil wir persönlich für Sie da sind.

Mehr erfahren

Barrierefreiheit-Einstellungen

Kontrast

Schriftart

Schriftgröße

Zeilenabstand

Wortabstand

Wir optimieren kontinuierlich die Barrierefreiheit auf unserer Webseite. Bitte teilen Sie uns mit, wenn Sie auf Barrieren stoßen, die wir bisher noch nicht abgestellt haben.